Wir haben es geschafft. Der Staffelsieg ist 2 Spieltage vor Saisonende eingetütet, keiner kann uns mehr einholen und so können die Partys steigen. Am schönsten sind ja die Partys, die direkt nach gewonnenen Spielen stattfinden.
Auswärtsspiel gg. Salomonsborn II:
Das vorletzte Ligaspiel führte uns nach Salomonsborn, wo die jungen Jungs aus Salome bestimmt etwas gegen unsere Party haben werden. Im Hinspiel auch schon kampfstark und bis zum Ende nicht aufgebend, wollten sie uns heute sicher auch keine Feier in ihrem „Wohnzimmer“ gönnen. Mit Bestbesetzung, aber trotzdem erstmal ungewohnter, Startaufstellung gingen wir das Duell an. Salome war gut eingestellt und wir nicht richtig „anwesend“. So hätte es uns nicht wundern dürfen, in der Startphase ein Gegentor zu kassieren. Aber Kevin im Tor hielt die NULL hinten mit guten Paraden. Party beginnt nach dem Spiel, auf dem Platz bedarf es Konzentration. 2 taktische Wechsel nach 15 Minuten sollten uns dann aber klar in Vorteil bringen. Erster Ball, nach seiner Einwechslung, auf den Kof von Pascal, der den Ball über den Torwart schön einnetzt. Die Einwechslung von Till auf seine angestammte zentrale Abwehrposition gab auch gleich der Abwehr spürbar mehr Sicherheit. Nun hatten wir das Spiel im Griff. Halbzeit. Tore schießen, tolles Ergebnis holen: Das war unser Ziel. Direkt nach Wiederanpfiff endlich die erste gute Ecke. Kopfball Finn. Tor. Nun kam die Zeit von Vincent. In der Halbzeit 1 noch sehr blass, war er nun im Sturm sehr aktiv und konnte innerhalb von 2 Minuten 2 x zuschlagen. Nun wollte auch Pascal nochmals und Luca hatte auch Lust auf ein Tor. Zwischenstand 6:0. Die Party konnte beginnen. Leider sahen dies die Salomonsborner nicht so. Wir nun im Schlafmodus, Salome hellwach. Gefühlt 4 Angriffe, in 6 Minuten und 4 Gegentore. Auf einmal wurde es noch ein bisschen spannend. Allerdings konnten wir nun wiederum unseren Kampfgeist wecken und das Ergebnis bis zum Abpfiff verteidigen und doch die Partymucke anmachen. Aber Lehre bleibt: Das Spiel endet mit dem Abpfiff vom Schiri und nicht nach 45 Minuten...
… und Erfolg soll belohnt werden: Anstatt am Mittwoch zu trainieren, haben wir die Jungs zu einem Paddelevent eingeladen, wo sie sich mal in einer etwas anderen Sportart austoben konnten. Für das leibliche Wohl danach wurde ein tolles Buffet von den Eltern aufgebaut....
Letztes Saisonspiel gg. Empor Walschleben:
Es geht um die „goldene Ananas“, aber auch um die perfekte Rückrunde (nur ein Unentschieden gg. RWE stand zu Buche) und um die interne Torjägerkrone. Alle Mann an Bord ging es in unser letztes Punktspiel gg. die Walschlebener. Wie eine Kopie des Hinspieles muss es allen vorgekommen sein: Damals Luca zum ersten Mal in unseren Trikotfarben nach 5 Minuten mit seinem ersten Tor für uns, gelang ihm dies heute bereits nach 3 Minuten und er hatte weiter Lust, denn auch das 2:0 geht auf sein Konto. Ferenc, der zum engsten Kreis der Torjägerkronenanwärter gehört, erzielte dann das nächste Tor, nach lehrbuchreifer Vorbereitung von …... wieder Luca. Mensch, war der heute extra gut drauf. Aber man braucht in der ersten Halbzeit eigentlich keinen extra heraus zu nehmen, denn die Leistung des gesamten Teams war hoch konzentriert und es sah von außen schon extrem gut aus. Kompliment !!! Nächstes Tor: Luca. Fast ein lupenreiner Hattrick. Dann war Halbzeit und das große Wechseln begann. Passi, Amon und Kevin kamen neu rein. Dann machten wir wieder mal eine spielerische Pause und Walschleben kam zu seinem Tor. Da wir auch wieder positionsbezogen durcheinandergewirbelt hatten, ging uns nun die Dominanz der ersten Halbzeit etwas abhanden. Trotzdem konnten dann Finn und eeeennnnndddddllllliiiiicccchhhhh auch Pedro noch jeweils ein Tor erzielen. Für Pedro war es wirklich die Krönung seiner überaus guten Saisonleistung. Glückwunsch!!! Am Ende steht ein schönes 6:1 für uns und mit Ferenc die „Torkanone“, knapp vor Passi, Finn und Luca, in unserem Team.
Staffelsieger. 53 Punkte (1x verloren, 2x unentschieden, 17x gewonnen) Einfach MEGA. 116:28 Torverhältnis. 1 gelbe Karte. Dafür gab es dann nach Abpfiff den verdienten Staffelsieger-Pokal und die Urkunde für die D1 Junioren vom TSV Kerspleben.