Der TSV Kerspleben gewinnt das Eröffnungsspiel in Hochstedt mit 1:3 !!! Laurito feiert Debüt im TSV Trikot !!!!

Am gestrigen Freitagabend stand für den TSV die Saisoneröffnung 2018/2019 auf dem Programm. Gegner war dabei der Aufsteiger aus Hochstedt. Coach Bockenauer und Betreuer Schlücke standen dabei vor rund zweihundert Zuschauern 13 Spieler zur Verfügung, mit dabei war auch Andre Laurito, der erst in den letzten Sekunden vor dem Spiel fest verpflichtet wurde.

 

Und dann konnte gespielt werden, in den ersten Minuten probierte der TSV das Spiel zu machen und übernahm dabei gleich mal die Kontrolle. Zwar hatte man immer mal einen Vorwärtsdrang, jedoch entstanden daraus noch keine großen Chancen. Die gab es aber dann in Minute Neun auf der anderen Seite, Fehlpass Zielke, Kattau springt dazwischen und holt sich den Ball, geht auf Reißmann zu, schießt, doch unser Reisi pariert gut mit dem Fuß zur Ecke, diese köpfte Baum knapp neben das Tor. Kurz danach, andere Seite, der TSV führt eine Ecke blitzschnell kurz aus, der Ball kommt zu Sander, der läuft ein paar Meter an der Linie entlang, zieht aus spitzem Winkel voll ab und trifft zum 0:1 für den TSV in die obere kurze Ecke. Klasse Tor vom Kapitän.

 

Und die Führung tat dem TSV jetzt gut und gab Aufschwung, zwei Minuten später ist es wieder Sander, dieser schlägt einen Ball von nahezu der Mittellinie in die Spitze auf Ahmadi, Politz will vor dem kleinen Afghanen per Kopf klären, schafft das auch, jedoch landet der Ball gegen den Lauf des Keepers zum 0:2 im eigenen Tor. Hochstedt war nun geschockt und der TSV verwaltete das Spiel locker. Oftmals eroberte Laurito hinten den Ball und ging dann gleich mal mit seiner ganzen Erfahrung und Schnelligkeit mit nach vorne, machte dabei wichtige Meter und setzte die Stürmer gut in Szene, diese standen jedoch leider zu oft im Abseits, was weitere gute Chancen verhinderte.

 

Nun gab es eine kleine Trinkpause und nach dieser passierte ein großer Fehler. Laurito legt quer zurück Richtung Torwart, dieser steht jedoch nicht am Ende des Strafraums sondern auf der Linie, Kattau ahnt das, rennt wieder dazwischen und trifft frei zum 1:2 für den Aufsteiger. Bitterer Fehler, doch Abstimmungsfehler passieren nun mal in der Kreisoberliga, auch wenn es ärgerlich ist. Doch der TSV hätte gleich wieder auf zwei Tore Abstand erhöhen können, jedoch landete Sander´s Freistoß am Pfosten. Aber Hochstedt wurde jetzt besser und mutiger, der TSV hingegen schien nervös und machte Fehler. Das zeigte auch die nächste Szene, Reißmann wirft genau in die Mitte ab, dort steht Baum und dieser zieht sofort ab, knapp vorbei. Und auch nach einer weiteren Ecke für die Hausherren hatte man Glück, denn der Ball viel einem Hochstedter genau in den Lauf, jedoch schmiss sich noch ein TSV Spieler dazwischen. Nachdem beide Teams dann noch eine Chance hatten, ging es mit 1:2 in die Pause.

 

Dort die klare Info vom Coach, Jungs ihr wart in der ersten Hälfte der ersten Halbzeit klar die besser Mannschaft und hattet alles unter Kontrolle, nach der Trinkpause war es jedoch genau anders herum. Sammelt euch, erzwingt nichts, spielt nicht jeden Ball lang und spielt wieder Fußball. Denn dann ist wieder alles wie am Anfang und wir haben die Kontrolle sowie die Chancen. Und die Worte schienen zu wirken, zwei Minuten nach der Pause Ecke TSV, Sander bringt diese scharf und flach in die Mitte, Ahmadi springt in den Ball und drückt ihn mit den Weichteilen in die lange Ecke zum 1:3 für Kerspleben. Der perfekte Start in Hälfte Zwei. In den nächsten fünfzehn Minuten passierte nun nicht so viel, positiv war jedoch das der TSV das umsetzte was der Trainer wollte und die Kontrolle des Spiels dabei zurück hatte. Nach einigen Abseitssituationen die schöne TSV Konter erneut verhinderte und vielen Fouls auf den ganzen Platz kam nun die nächste große Chance. Sander nimmt einen Ball aus dreißig Metern direkt, dieser fliegt genau ins oberere lange Eck, doch Hochstedts Keeper Schubert macht sich lang und kratzt das Ding aus dem Winkel. Tolle Aktion von beiden Spielern.

 

Und nun kam schon der nächste schöne und schnelle Angriff vom TSV, Laurito erobert hinten den Ball, spielt zu Kemter, dieser bestätigt seine grandiose Form und setzt Kühn mit einem tollem Pass durch die Schnittstelle gut in Szene, Kühn probiert es mit dem Schlenzer vom Strafraum, knapp am langen Eck vorbei. Und so lief die Zeit immer mehr und mehr für den TSV, der das super machte und hinten kaum noch was zu lies. Knappe zehn Minuten vor dem Ende gab es dann die große Chance auf die Entscheidung, Seefeld setzt sich klasse durch, geht auf den Torwart zu, will abziehen, wird jedoch in der letzten Sekunde von Krebs am Abschluss gehindert und schießt somit knapp daneben. Was für eine Chance in der sich noch dazu beide verletzten, jedoch ging es kurz darauf für beide weiter. In den letzten Minuten passierte dann nichts mehr und somit stand am Ende der Auswärtssieg für den TSV in Hochstedt fest.

 

Fazit: der TSV gewinnt in Hochstedt zur Saisoneröffnung mit 1:3. Nach meiner Sicht der Dinge war dieser Sieg auch völlig verdient, denn man hatte bis auf zwanzig Minuten in Hälfte eins, eigentlich immer alles unter Kontrolle und lies kaum was zu. Einziges negatives Argument, man hätte noch viele weitere tolle Angriffe im Spiel mit eventuellen guten Torchancen haben können, jedoch stand man leider gefühlte zwanzig Mal im Abseits, was das verhinderte. Am Ende kam Jungspund Zebisch noch zu seinem Debüt im Männerfußball und roch somit nochmals knapp zwanzig Minuten die Luft der Kreisoberliga. Glückwunsch auch noch an unseren Mo, der gestern aufgrund seiner Hochzeit leider nicht da war, sich jedoch drei Punkte vom Team als Geschenk wünschte.

 

Am kommenden Wochenende ist nun Spielfrei, da man in der ersten Runde im Pokal ein Freilos hat, weiter geht es also erst am Sonntag, denn 19.8, um 15 Uhr, dann mit einem Heimspiel an der Chaussee gegen Alach. Spielt man dabei wieder so guten offensiven Fußball, achtet auf´s Abseits und hat hinten alles unter Kontrolle steht einem positiven Heimspielauftakt nichts im Wege, aber Achtung, im Fußball kommt ja immer alles anders. In diesem Sinne, bis bald, euer TSV.

 

Aufstellung: Reißmann, Balven (71. Zebisch), C. Kühn, Kemter, Laurito, Zielke, M. Kühn, Sander, Seefeld, Ahmadi, Brendel