TSV siegt verdient mit 2:1 gegen Alach und springt auf Platz 2 in der Tabelle !!!

Am heutigen Sonntag stand für den TSV das erste Heimspiel der Saison an. Gegner dabei war das Team aus Alach. Dem Trainer standen dabei genügend Leute zur Verfügung, sodass sogar Spieler nicht in den Kader kamen. Auch die Ausfälle von Kühn, Kühn und Brendel konnte man stemmen. Noch dazu war es das Heimdebüt von Andre Laurito und die Rückkehr von Friedrich Pressler.

 

Nun zum Spiel, der TSV kam in den ersten zehn Minuten besser ins Spiel und gab gleich mal den Ton an. Die erste Chance hatte dabei Seefeld, jedoch ging sein Volleyschuss nicht rein und es gab Ecke, diese nahm Heinrich erneut Volley, doch auch dieser Ball flog knapp über das obere Tordreieck. Und noch eine Chance kam dazu, Pressler flankte von der Außen auf Balven, der hat Platz, zieht ab, jedoch parierte Diemann wieder.

 

Nach über fünfzehn Minuten kam jedoch die größte TSV Chance zustande, Laurito kommt von Außen, legt auf den erneut freien Balven zurück, der könnte annehmen, haut aber direkt gegen den Ball und jagt ihn über die Latte, da war deutlich mehr drin. Und es ging immer noch weiter, Sander bedient Ahmadi perfekt, der lässt seinen Gegner aussteigen, steht vor dem Keeper, doch im Abschluss fehlte die nötige Kraft. Die sechste Chance im Spiel gehörte auch dem TSV, Brössel legt zu Seefeld, der ist frei, zieht ab, leider ebenso vorbei. Die Führung hätte längst eintreffen müssen, so blieb es jedoch beim 0:0.

 

Nach einer Trinkpause blieb die Situation die gleiche, der TSV spielte wie er wollte und von Alach kam weiter gar nichts. Die nächste Chance hatte Kemter, sein Schuss landete jedoch in Diemann´s Armen. Danach setzte Balven, Seefeld gut in Szene, dieser legt per Hacke zu Ahmadi, dieses mal passt die Kraft im Abschluss, jedoch fliegt die Kugel knapp über die Latte. Und so war weiter alles okay, außer das ein Tor fehlte. Die Fans ahnten schon böses und meinten wenn sich das mal nicht Recht. Genau das passierte leider wenig später, Alach tauchte das erste mal auf, Blasse legt zu Seeliger, der zieht aus zwanzig Metern ab, schöner Schlenzer halbhoch ins rechte Eck, Reißmann ist geschlagen und die Gäste führen 0:1 an der Chaussee.

 

Der TSV bleib jedoch auch nach der Führung weiter das bessere Team, eine Chance gab es jedoch noch für beide Teams vor der Pause. Für den TSV schoss Seefeld über den Torwinkel, bei Alach vergab Seeliger nochmals knapp, es fehlte wirklich nicht viel und der Ball wäre wieder im Winkel gewesen. Nun war Pause und was sollte man sagen, dass Team spielte super, nur das Tor fehlte. Und so hieß es genau so weiter machen und im Abschluss die Konzentration hochhalten. Es war alles perfekt, nur das Ergebnis war beschissen. Für Seefeld kam Rezai ins Spiel.

 

Und der hatte auch gleich die erste Chance in Hälfte Zwei, Sander bringt die Ecke rein, Rezai springt hoch, köpft, jedoch Diemann in die Arme. Und auch Alach hatte mal wieder eine Chance, der Blasse Freistoß kommt auf den langen Pfosten, jedoch flog Rüster an der Kugel vorbei. Der TSV bekam kurz darauf ebenfalls einen Freistoß, Rezai bringt ihn perfekt aufs Tor, doch Diemann kratzt ihn wieder raus. Die vergebenen Chancen waren einfach der Wahnsinn. Und so blieb es auch nach einer Stunde dabei, der TSV spielt und schoss aufs Tor und Alach führte durch eine gute Szene.

 

Doch der TSV blieb weiter bemüht, erst vergab wieder Ahmadi und danach vergab Sander den nächsten Hochkaräter. Zielke setzte sich fein auf der Außen durch, geht in den Strafraum, Pass zu Sander, der kommt angerauscht, schießt, jedoch genau vor Diemanns Bein. Unglaublich bitter das ganze. Nach einer erneuten Trinkpause hatte Alach dann Ecke, Seeliger machte auch diese und zog sie sogar direkt aufs Tor, der kurze Pfosten rettete dabei den TSV. Nun waren noch zwanzig Minuten Zeit und endlich passierte was, Sander setzt Kemter prima ein, dieser ist ehr am Ball als Alach´s Verteidiger und Torhüter und so schiebt er die Kugel an beiden vorbei und trifft endlich zum mehr als verdienten 1:1 Ausgleich.

 

Und der TSV wollte nun mehr und vergab gleich mal die nächste große Doppelchance. Erste steht Kemter alleine vor Diemann und scheitert, da dieser jedoch den Ball nicht fest hat, kommt Sander wieder angerauscht, zieht ab, doch er schießt den Keeper leider, leider wieder an. Auch eine weiter Ecke brachte nichts ein, denn auch diese köpfte Rezai drüber. Und so lief die Zeit leider gegen den TSV. Doch dann die Erlösung, der starke Kemter spielt die Kugel in die Spitze, diese wird abgefälscht, rollt genau in den Lauf von Rezai, der bleibt cool, zieht ab und überwindet Diemann zum 2:1 für Kerspleben. Riesen Freude und Erleichterung bei Trainer, Co-Trainer und Mannschaft, denn es war wirklich mehr als verdient.

 

Eine unschöne Szene gab es dann noch in der Schlussminute, Alach kam nochmals zum Abschluss, den Torschuss bekam Reißmann genau vor die Schläfe, er sank zu Boden und verschluckte seine Zunge und zeigte keine Reaktion mehr. Heinrich zog sie raus, war Reißmanns Retter, dieser kam wieder zu sich, jedoch war an weitermachen logisch nicht zu denken. Und so kam Thiele für die Nachspielzeit noch rein, während Reisi draußen auf den Rettungswagen wartete. An dieser Stelle gute Besserung, Reisi. Thiele musste dann noch einen Ball halten und tat das auch. Der TSV brachte das Ergebnis über die Zeit und dann war Schluss und der Sieg perfekt.

 

Für den TSV war es der zweite Sieg, im zweiten Spiel. Keine Frage, es war mehr als verdient, jedoch auch eine ewige Geduldsfrage. So kann es sicher weiter gehen, doch na klar darf man keinen Gegner unterschätzen. Denn in dieser Liga ist jede Woche alles möglich, egal gegen welches Team. Überragend am heutigen Tage war sicher Kemter und auch Zielke machte ein gutes Spiel, ohne das man die anderen Jungs damit kritisiert. Es war eine geschlossene und super Leistung vom gesamten Team. Durch den erneute Sieg, springt man in der Tabelle für die nächste Woche auf Platz 2, klar ist das schön, aber wichtig ist erst mal das man Punkte hat, die einen keiner mehr nehmen kann.

 

Nächste Woche geht es dann für den TSV nach Ingersleben. Anstoß dort ist dann am Sonntag um 15 Uhr. Das Team hofft seine kleine Serie weiter fortsetzen zu können, jedoch weiß man auch das es nicht leicht wird. In diesem Sinne, allen eine schöne Woche und wir hoffen auf eure Unterstützung am kommenden Wochenende.

 

Aufstellung: Reißmann (89. Thiele), Balven, Brössel, Laurito, Pressler, Zielke, Sander, Seefeld (46. Rezai), Ahmadi (66. Hossaini), Heinrich und Kemter