Am heutigen Sonntag stand für den TSV das Duell gegen Großrudestedt auf dem Programm. Dafür standen Coach Bockenauer dreizehn Leute zur Verfügung. Einige von den Jungs waren Verhindert, Verletzt, im Sommertheater aktiv oder mussten arbeiten. Und so konnte die Regenschlacht an der Chaussee nun beginnen.
In den ersten sieben Minuten war es ein recht ruhiger Beginn, beide Teams tasteten sich ab, suchten ab und an den Weg nach vorne, jedoch noch ohne große Chancen. Den ersten Abschluss im Spiel hatte dann in Minute Acht, Marcus Kemter, jedoch hielt der Schlussmann von Großrudestedt locker. Doch nur wenige Sekunden später sollte es dann das erste mal klingeln, Großrudestedt´s Menge hat den Ball, macht ein paar Meter, zieht aus fünfundzwanzig Metern straff und flach platziert ab und trifft bei nassem Boden unhaltbar zum 0:1 für die Gäste. Thiele hatte dabei keine Chance, denn der Ball kam platziert und schlug ganz knapp und genau neben den Pfosten ein.
Doch die Freude für die Gäste wehrte nicht lange, den der TSV war schon wieder im Angriffsmodus. Rezai erobert im Mittelfeld den Ball, spielt zu Sander, der steckt klasse durch zu Seefeld, dieser nutzt seine Schnelligkeit und schiebt im „Eins gegen Eins“ mit dem Torwart klasse den Ball zum 1:1 Ausgleich vorbei. Was für eine schnelle und passende Antwort vom TSV.
Doch auch Großrudestedt war nun weiter aktiv, der Ball kommt wieder in die Mitte, wird mit dem Kopf verlängert, Degenhardt hat platz, nimmt ihn an, zieht ab und haut den Ball aus TSV Sicht zum Glück drüber. Der TSV machte die passende Antwort im nächsten Konterangriff, Laurito schlägt den langen Flugball zu Pressler, dieser läuft in den Strafraum ein, kommt jedoch nicht mehr dran. Doch man merkte nun der TSV wurde nun immer besser und dominanter, nächste TSV Chance, wieder zieht Kemter aus der Ferne ab, der Ball kommt scharf auf den Schlussmann, dieser fängt ihn, lässt ihn aber wieder los, kann ihn jedoch letztlich doch noch vor der Linie klären.
Doch dann der erneute Schock, Großrudestedt greift wieder schnell und Überfallartig per Konter an, umkurvt dabei einige TSV Spieler, andere rutschen bei nassem Boden leider aus, Hesse hat den Ball, umkurvt auch noch Keeper Thiele und schiebt locker zum erneuten 1:2 für die Gäste ein. Bitter. In den nächsten zehn Minuten war der TSV nun weiter besser, jedoch saß der Schock weiter tief und so war man zwar besser, hatte jedoch nicht die ganz großen Chancen. Doch dann der nächste Nadelstich der Gäste, die Ecke kommt in den TSV Strafraum hinein, Grünbeck steigt hoch, köpft und der Ball landet nur wenige Zentimeter neben dem Pfosten. Erneutes Glück für den TSV und wieder konnte man sagen, es kam nicht viel von den Gästen, aber wenn, dann war es Brandgefährlich.
Beim TSV wurde nun das erste Mal gewechselt, raus musste der junge Zebisch und für ihn kam mit Jameh weitere offensive Power. Und dann die nächste TSV Chance, Flanke Sander, der Ball kommt in der Mitte zu Laurito, dieser köpft, jedoch wieder knapp drüber. Denn letzten Abschluss vor der Pause hatte dann noch der eingewechselte Jameh, jedoch wurde auch sein Ball vom Keeper der Gäste pariert. Und dann war Halbzeit, der TSV war besser, hatte mehr Chancen, aber die Führung hatten die Gäste. Warum, die Gäste waren eiskalt, Konter stark und nutzten ihre wenigen Chancen konsequent. Doch der TSV wusste, noch ist es nicht zu Spät, man wird Chancen haben und muss diese dann einfach nur nutzen. Jedoch alles leichter gesagt als getan.
Dann Hälfte Zwei und dieses mal kamen die Gäste besser aus der Pause. Denn ersten Ball musste der TSV somit blocken und den zweiten von Grünbeck, hielt Thiele stark. Eine Fackel aus der Zentrale, bei nassem Boden, so einem Ball muss man erst mal haben. Doch dann war auch wieder der TSV aktiv, Sander probierte es an seinem 33. Geburtstag aus der zentrale, jedoch ging auch sein Schuss über den Kasten der Gäste.
Und nun weiter Kerspleben, Freistoß aus zentraler Position, Sander zieht ab, Laurito steigt hoch, köpft platziert ins Eck, doch wieder ist Großrudestedt´s Schlussmann mit einer Glanztat zur Stelle. Kurz darauf wieder Freistoß TSV, wieder vorbei. Und wie es dann so ist, hatte man nun schon die nächste Chance, Flanke Faruq Jameh, Kopfball in der Mitte, jedoch ging auch dieser drüber. Die Chancenverwertung war unglaublich, aber was will man machen, jedoch trieb die Hoffnung die Jungs an. Für Müller kam nun Ahmadi ins Spiel und dieser sorgte gleich für weitere Offensivpower, mit fünf Stürmern hieß es also nun,belohnen und Punkte eintüten.
Und auch die nächste Chance gehörte wieder dem TSV, doch dieses mal ging es nicht über die Flügel durch Jameh oder Ahmadi, sondern durch die zentrale. Kemter hat den Ball, lässt seine Gegner aussteigen, geht ins „Eins gegen Eins“ mit dem Keeper, zieht ab, doch wieder hält dieser den Ball. Unglaublich, der Ausgleich war längst fällig und verdient. Doch noch führten die Gäste. Doch der Druck stieg weiter auf die Abwehr der Gäste, jetzt scheiterte Ahmadi am Schlussmann, jedoch gab es Ecke, diese landete wieder bei Kemter, dieser zieht wieder ab, wieder kommt der Ball gut, doch wieder wird er gehalten.
Doch dann ging es zu schnell für die Gäste, Jameh geht in den Strafraum, dribbelt sich durch die Abwehr, wird gelegt und es gibt Elfmeter für Kerspleben. Kemter übernimmt Verantwortung, zieht ab, verlädt den Keeper und trifft endlich zum verdienten 2:2 Ausgleich für Kespleben. Und der TSV wollte in den letzten zwanzig Minuten nun mehr und den Sieg einfahren, jedoch musste man auch auf die Konterstärke der Gegner achten. Und so hieß es, ein Punkt ist gegen ein solchen Gegner völlig okay, jedoch wären drei Punkte natürlich schöner.
Kerspleben machte dafür weiter ordentlich Dampf, nächste Gelegenheit für Seefeld, dieser zeiht am Rande des Strafraums ab, schlenzt den Ball auf´s lange Eck und dieser geht wieder nur wenige Zentimeter am Pfosten vorbei. Dem TSV blieben nun noch zehn Minuten, Kemter hat den Ball, steckt Klasse zu Seefeld durch, dessen Schuss wird wieder zur Ecke geklärt, diese kommt rein und der TSV kommt zwar dran, doch köpft auch diese vorbei, unglaublich. Und dann die wohl größte Chance der Schlussphase, Rezai spielt zu Seefeld, dieser geht mit Tempo am Gegner vorbei, steht frei vor dem Keeper, zieht ab, doch schießt ihn wieder an. Der musste rein, es war echt nicht zu begreifen. Ein Lupfer oder ein Hacken wären sogar weitere Optionen gewesen. Drei „Eins gegen Eins“ Duelle allein gegen den Keeper der Gäste und alle entschied der Schlussmann für sich.
Doch Kerspleben blieb dran, wieder ist es Kemter der die Bälle verteilt, dieses mal setzt er Ahmadi ein, doch auch er scheitert. Nun sind wir in der letzten Minute und es wurde kunstvoll und verrückt, Jameh wird erneut steil geschickt, erläuft sich den Ball, tanzt erst seinen Gegner aus, geht dann ins „Eins gegen Eins“ mit dem Keeper, verarscht diesen rotze cool, geht mit Ball vorbei und schiebt locker zum 3:2 für Kerspleben ein. Was eine Szene vom jungen Faruq, der Afghane zeigte somit sein ganzes Potential. In der nun folgenden zwei Minütigen Nachspielzeit passierte dann nichts mehr, der TSV stand Defensiv super, ließ nichts mehr zu und somit kam der Abpfiff und der nächste Sieg stand fest.
Fazit, der TSV siegt auch im vierten Spiel der Saison, hat Zwölf von Zwölf Punkte und ist weiter auf Platz 2 in der Tabelle. Was ein Saisonstart. Doch es war nicht so leicht, denn das Team aus Großrudestedt war eiskalt, stets im Abschluss gefährlich und lag zweimal in Führung. Doch der TSV hatte wieder eine tolle Moral und machte die Rückstände weg und siegte am Ende völlig verdient aufgrund der Spielanteile und Chancen. Das sahen auch die Gästetrainer so. Einen besonderen Spieler gab es heute nicht, denn das ganze Team war einfach nur bärenstark, hat immer gekämpft, an sich geglaubt und sich am Ende spät aber völlig verdient belohnt. Für den TSV geht es nun am kommenden Sonntag nach Stotternheim, im nächsten Derby hoffen wir das es so weiter geht, Anstoß ist 15 Uhr, doch auch dieses Duell wird wieder kein leichtes. In diesem Sinne, allen eine schöne Wochen und wir freuen uns auf eure Unterstützung.