Da hatte Coach Uwe Blasse endlich mal wieder gut lachen, hatten doch seine Jungs gerade den Pokalfinaleinzug perfekt gemacht. Nominell als Außenseiter in die Partie gegangen, konnten die Jungs um den Erfolgscoach die Ausfälle von Sven Hartung, Tobias Geisler und Goalgetter, Matthias Gensbügel, schließlich doch kompensieren. zu Anfang hätten aber sicher die wenigsten der zahlreichen Fans etwas auf den TSV gesetzt, waren es doch die Gäste aus dem Erfurter Borntal, die die Initiative hatten. Insbesondere der quirlige und nicht zu stoppende Arne Zimmer war es immer wieder, der die TSV-Abwehr verzweifeln ließ. So auch beim folgerichtigen 0:1. Im Anschluss hatten wir es dann unserem Fels in der Brandung, Domink Zech, zu verdanken, dass es bei nur einem Tor Rückstand blieb. Deutliche Worte vom Coach mussten erst her, ehe die TSV-Mannen sich auf ihre Stärken besannen und das Halbfinale annahmen. Schließlich war es Ingo HEISE, der sich dann mit einem Traumtor aus 20 Metern im Spiel anmeldete - 1:1. So ging es auch in die Pause der Partie, die der in "weiß" auflaufende Referee Marco Weiß sehr gut leitete. Zum Halbzeittee traf der Erfolgscoach dann die richtungweisende Entscheidung, TSV-Knipser Heise als alleinige Spitze aufzustellen und Rödiger und den "Ich-bin-einfach-überall" Mittelfeldmotor Markus Kemter dahinter zu positionieren, fortan überrollte eine Angriffswelle nach der anderen die Abwehr um Borntal-Stratege Strauß, bis es schließlich wieder Eisvogel "Inge" war, der mit sehenswertem Lupfer zum 2:1 zustach. Kemter krönte dann die eigene Leistung, indem er nach herrlichem Solo den eingewechselten Schneider bediente, der zum 3:1 traf. Dickes Lob auch für die Doppelsechs um Maik Ketschau (der eigens aus Leipzig anreiste) und Mister 100 Prozent, Thomas Sahl. Waren es doch die beiden, auf die der überzeugende Libero, Pascal Gewinner, jederzeit im Abwehrverbund bauen konnte. Nach 90 Minuten war der gegnerische (wieder topgestylte) Borntal Coach "Hilde" dann vom Leiden befreit, der TSV zieht ins Finale ein. Einer wurde hierbei besonders von Mannschaft und Fans gefeiert, denn alle wissen jetzt, wie Siegertypen HEISEn: Ingo!
Der Dank der Jungs geht überdies an die vielen Kersplebener Fans für die dargebotene Unterstützung. Schade nur, dass kein einziger Vieselbacher den Weg an die Chaussee gefunden hatte, um zumindest die nominell eigenen Jungs aus Vieselbach, wie Keeper Zech und Libero Gewinner zu unterstützen. Sei es drum, zum Finale werden dann hoffentlich alle TSV`ler und Vieselbacher gemeinsam die Mannschaft von Coach Blasse unterstützen. Also save the date: 1. Juni 2019 Pokalfinale Ü35 - mit dem TSV und Ingo HEISE.