Nach unserem Achtelfinalsieg im Kreispokal gegen Erfurt Nord I stand nun das 1/4-Finalspiel gg. SV Empor Erfurt I an. Auch diese Runde hatten wir also einen etablierten Kreisoberligisten, den wir aus unserer Vergangenheit gut kennen, als Aufgabe zugelost bekommen.
1.) Pokalviertelfinale gg. SV Empor Erfurt
Definitiv eine genauso harte , wenn nicht sogar noch härtere, Nuss als Erfurt Nord I. Aber wir hatten uns als Team wieder besprochen und wollten die Aufgabe mit Respekt, aber Optimismus angehen, wenn wir auch wieder etwas ersatzgeschwächt (Pedro und Bruno waren kurzfristig erkrankt) in das Duell gingen. Spielstark, wie wir Empor kennen, begannen sie das Spiel und drängten uns erstmal in die Defensive. Allerdings standen wir hier gut, setzten die besprochenen taktischen Anweisungen gut um und konnten auch den einen oder anderen Nadelstich nach vorne setzen, aber leider nicht in Tore umsetzen. Die einzige wirkliche „Unordnung“ unserer Abwehr nutzte Empor Erfurt in Halbzeit 1 eiskalt aus und ging mit einem knappen 1:0 in die Pause. Aber nach wie vor: Für uns war alles möglich, nichts verloren. Megastarke Leistungen unserer 3 Abwehrspieler Julian (seit Wochen in bestechender Form), Till und heute ersatzweise Tim. Empor Erfurt konnte dann nach dem Wiederanpfiff relativ fix auf 2:0 erhöhen. Wer aber nun dachte, dass wir die „Köpfe in den Sand“ stecken würden, hatte sich getäuscht. Wir kämpften, hielten dagegen und eine Standardaktion, guter Eckball von Vincent auf den Kopf von Luca, stellte den Anschluss her. Wieder alles drin. Nun gab es Chancen auf beiden Seiten, sowohl der Ausgleich (Ferenc, Pascal) als auch das wohl entscheidende 3:1 für Empor Erfurt waren möglich. So blieb es bis in die Schlussminute bei diesem knappen Ergebnis. Erst als wir nun alles nach vorne warfen und uns einen Konter „fingen“, erzielte Empor Erfurt den erlösenden 3:1 Siegtreffer und löste damit das Ticket für das Halbfinale und wir waren nach wiederrum tollem, leidenschaftlichem Kampf heute leider ausgeschieden. Empor Erfurt nun viel Glück weiterhin.
2.) Punktheimspiel gg. Bischlebener SV I:
Beim Hinspiel in Bischleben hatten wir zwar deutlich gewonnen, waren mit unserer Spielweise und Chancenverwertung aber überhaupt nicht zufrieden. Das zu ändern, hatten wir uns vorgenommen: Kontrolle im Spielaufbau, Ball und Gegner laufen lassen und dann konzentriert den Torabschluss suchen, dass war die Zielstellung. Zur Halbzeit hatten wir zwar ein tolles Ergebnis, mit Pausenführung bei 8:0, herausgeschossen, aber unsere Zielstellungen hatten wir noch nicht zu 100 Prozent umgesetzt. Für Halbzeit 2 war das aber die Vorgabe. Nun nahmen die Jungs, auch trotz zahlreicher Umstellungen bei den Positionen, diese Aufgabe an. Noch mehr Ballbesitz, eine müde werdende Gastmannschaft und trotzdem viele weitere Tore, waren das Ergebnis. Besonders Kompliment an Amon, der immer seine Chance suchte, auch bei Misserfolgen nicht aufgab und am Ende fast noch einen lupenreinen Hattrick erzielen konnte. Endergebnis lag bei 15:0 und auch großes Kompliment an den Gästetorhüter, der noch einige gute Bälle halten konnte. Weiter so Jungs…
3.) Auswärtspunktspiel gg. Grün-Weiß Erfurt II:
Klares Hinspiel, klar überlegen, viele Tore gegen die jungen Jungs der 2. Mannschaft von Grün-Weiß Erfurt II. Dies war auch heute unser Ziel. Leider auch heute wieder nicht in Bestbesetzung, da kurzfristig Amon und Till absagen mußten, begannen wir gleich mit druckvollem Angriffsspiel und auch relativ schnell erspielten wir uns die ersten Chancen. Aber wir immer, sollte es wieder ein etwas dauern, bis wir diese Chancen auch in Tore verwandeln konnten. Den Reigen begann dann Bruno, gefolgt von Finn und Vincent. Dann gönnten sich die Jungs leider eine gewisse Motivationspause. Zur Halbzeit stand es aber dann doch relativ deutlich 5:1 für uns und die umgestellte Abwehrreihe mit Pedro, Julian und Tim hatte sich bis dahin gut bewährt. Zeit für zahlreiche Wechsel und taktische Umstellungen. Passi und Feri kamen und erzielten in der 2. Halbzeit genauso ihre Tore wie auch wieder Julian, mit einem platzierten Schuss in die untere rechte Torecke. Dann kam auch Kevin zu seinem 1. Tor. Nachdem wir im Strafraum gefoult wurden, verwandelte Kevin den fälligen Strafstoß souverän. Leider verletzten sich dann zum Ende des Spieles noch 2 Spieler (Passi und Julian) so stark, dass wir wieder zum Wechseln gezwungen waren und da wir aber schon häufig gewechselt hatten, mussten wir die letzten 10 Minuten in einfacher Unterzahl „über die Runde“ bringen. Wir wünschen schnelle Genesung für die Verletzten und am Ende steht ein 9:2 für uns. Glückwunsch. Jetzt folgen „englische Wochen“, in denen wir in schneller Folge gegen die anderen Topteams unserer Staffel ran dürfen. Auf geht’s nun schon Mittwoch gg. RWE und am Sonntag gg. Eintracht Erfurt.