Ganz starke Acht Minuten leiten 1:5 Auswärtssieg für den TSV ein !!!

Am gestrigen Mittwochabend stand für den TSV, das ganz wichtige Sechspunktespiel in Haßleben an. Für den TSV ging es um enorm viel, aber vor allem um die Punkte gegen den Abstieg. Aber Vorsicht, Haßleben hatte zwar nur zwei Punkte bis dato, jedoch einen davon aus Kerspleben und noch dazu haben sie erst am vergangenen Wochenende nach 0:3 Rückstand, nur knapp mit 3:4 gegen Borntal verloren. Es hieß also aufpassen. Erfreulich für Trainer Bockenauer und Betreuer Schlücke war jedoch, das erstmals in dieser Saison der komplette Kader zu Verfügung stand und so reiste man mit 20 Leuten nach Haßleben.

 

Ab in Hälfte Eins. In den ersten fünf Minuten passierte noch recht wenig, erster Warnschuss aus TSV Sicht von Rezai aus der Drehung, jedoch drüber. Andere Seite Ballverlust Brössel und Haßleben probierte es aus der Ferne, jedoch ebenfalls vorbei. In den weiteren Minuten übernahm der TSV immer mehr das Spiel und dies sollte schon bald seine Früchte tragen. Elfte Minute, der Ball kommt auf die Außenbahn zu Balven, dieser flankte wunderbar in die Mitte, der Ball kommt an den langen Pfosten zu Marcus Kühn, dieser steht völlig frei, schaut sich den Keeper aus und schiebt flach ins lange Eck zum 0:1 für den TSV ein. Nur zwei Minuten später, fast der gleiche Angriff, Balven haut den Ball auf die Außen zu Pressler, der flankte in die Mitte, der Ball kommt wieder an den langen Pfosten zu M. Kühn und dieser probiert es wieder frei, jedoch diesmal kurz, Keeper Straube war da. Dicke Chance auf das 0:2, aber so blieb es beim 0:1.

 

Doch der nächste Angriff rollte schon, Minuten Fünfzehn, Sander und M. Kühn mit dem Doppelpass, Nico läuft zentral auf das Tor zu, haut aus knapp zwanzig Metern drauf und der Ball fliegt genau in untere rechte Eck, Straube machtlos und das 0:2 für Kerspleben. Und es ging weiter, Minute Achtzehn, zentral vor dem Strafraum wird Rezai gefoult, Herzig tritt an, schießt den Ball flach um die Mauer und dieser landet zum 0:3 im linken Eck. Somit vier gute Chancen und drei Tore in Acht Minuten, der TSV war auf dem richtigen weg. In den nächsten Minuten dominierte der TSV das Geschehen weiter nach belieben, man spielte zwar nach vorne, wirklich große Chancen sprangen jedoch nicht mehr bei raus, jedoch ließ man hinten auch nichts zu. Und dann die nächste große Chance für den TSV, M. Kühn setzt sich prima auf der Außen durch, geht in den Strafraum, legt zurück zu Herzig, dieser wird leicht gehalten, kommt nicht mit dem Fuß an den Ball und somit nicht das 0:4, Straube wäre geschlagen gewesen.

 

Knappe halbe Stunde vorbei, jetzt mal wieder Haßleben, Helbig fasste sich ans Herz, zog aus fünfundzwanzig Metern ab, aber sein Schuss landete sicher in TSV Keeper Kachel seinen Armen. Doch dann wieder der TSV, Sander schlägt einen Ball auf die Außen zu M. Kühn, der ist wieder schneller, geht in den Strafraum, zielt wie beim 0:1 das lange Eck an, doch Keeper Straube bleibt erneut der Sieger. Erneute Großchance vertan. Von Haßleben kam nun der nächste Fernschuss, jedoch ging auch der Ball von Kraft am TSV Tor vorbei. Andere Seite, weiter Einwurf M. Kühn, Sander hält nur locker den Fuß dran, und der Ball rollt hauchzart am Pfosten vorbei. Dann Stellungsfehler C. Kühn, jedoch passierte nichts weil Kachel aufmerksam mitspielte. Dann wieder Kerspleben, Freistoß Herzig in die Mauer, der Ball kommt zurück zu ihm, Leo haut direkt nochmal drauf und der Ball fliegt knapp über die Latte des langen Eck´s.

 

Beide Teams hatten nun noch einen Angriff vor der Pause, der TSV spielte den Ball zurück auf den Elfmeter Punkt, Rezai kommt angerauscht und schießt direkt mit etwas zu viel Kraft drüber. Andere Seite Haßleben, Ruhrig köpft den Ball zu Kraft, der nimmt ihn volley aus der Luft und Kachel muss sich lang machen und kratzt das Ding aus dem Winkel, bester Angriff Haßleben, mit dem Pausenpfiff. In der Pause gab es trotz 0:3 Führung ein bisschen was zu sagen. Erstens haben wir nach dem 0:3 ein bisschen nachgelassen vom spielerischen her. Zwanzig Minuten war es gut, danach weniger. Zweitens wurden die Chancen nicht mehr so effektiv genutzt wie zu Beginn, ansonsten wäre locker ein 0:5 möglich gewesen. Drittens sollten die Jungs nicht so arrogant weiterspielen und probieren kein Gegentor zu kassieren, denn dann könnte es wieder einmal unnötig ungemütlich werden. Und so ging es in Hälfte Zwei, beim TSV kam Seefeld für Sander.

 

Drei Minuten wieder gespielt, Ecke TSV, Herzig bringt den Ball an den kurzen Pfosten, sowohl Balven als auch Rezai stehen frei, behindern sich jedoch Gegenseitig, Chance vertan den Deckel drauf zu machen. Doch kurz darauf wieder die Heimmannschaft, Haßleben auf einmal völlig frei im Strafraum, „Eins gegen Eins“ Duell mit Keeper Kachel, doch der TSV Schlussmann bleibt der Sieger und hält den Ball im Nachfassen fest. Und Haßleben blieb dran, Ruhrig spielt Markert frei, der geht wieder ins „Eins gegen Eins“ mit Kachel, jedoch hielt unser Keeper erneut. Und so blieb es bei ganz ganz starken fünfzehn Minuten in Hälfte Eins aus TSV Sicht. Hinten ließ man nun immer mehr zu und ein Spielaufbau war aufgrund von Fehlpässen nicht mehr möglich. Wenn was kam vom TSV, dann waren es maximal Nadelstiche. Kurz gesagt Haßleben wollte, nutze seine Chancen aber nicht und der TSV machte nur noch ein Gebolze. Aber Vorsicht, ein Tor und das Spiel könnte in die komplett andere Richtung drehen. Nachdem Helbig im Rücken von Brendel erneut völlig frei zu Schuss kam, jedoch vorbei schoss, reichte es Coach Bockenauer endgültig, es gingen Rezai und Pressler und dafür kamen Patrick Beckert und Mittas.

 

Nun waren es noch zwanzig Minuten, Spielaufbau Brendel, wieder Fehler TSV, Haßleben prompt mit dem schnellen Gegenstoß, Helbig kann diesen jedoch nicht nutzen, weil Kachel gut mitspielte und hellwach war. Der TSV spielte trotzdem weiter unnötig mit dem Feuer. Dann mal wieder Kerspleben, Freistoß aus zwanzig Metern, Mittas tritt an, drüber. Und dann der nächste Angriff vom TSV, Konter mit Mittas, Beckert, Herzig und Seefeld gegen zwei Haßlebener, jedoch hieß es am Ende nach mehreren Pässen, Chance vertan. Aber dann die Erlösung, Achtzigste Minute, wieder Freistoß TSV, Herzig zirkelt das Ding erneut schön um die Mauer, trifft das Tor und der Ball schlägt zum 0:4 im kurzen Eck ein, Straube machtlos. Und der TSV bekam nochmal Lust, M. Kühn zu Seefeld, der zieht einfach mal ab, doch sein straffen Schuss holt Straube aus dem Winkel.

 

Fünf Minuten vor dem Ende dann noch eine unschöne Szene aus TSV Sicht, der an diesem Tag starke M. Kühn wird im Gesicht getroffen und blutete aus der Nase und an der Lippe. Hoffen wir mal das nichts weiter gebrochen ist und wünschen Marcus gute Besserung, das Team braucht dich. Und so spielte der TSV das Spiel mit zehn Mann zu Ende. Haßleben nochmal, Schuss vom Strafraum, dieses mal war Kachel geschlagen, doch die Latte rettete die weiße Weste. Dann die Schlussminute, Seefeld wird toll in den Lauf geschickt, nutzt seine enorme Schnelligkeit, bleibt konzentriert und schaut Straube nach tollem Solo souverän aus und trifft zum 0:5 ins kurze Eck. Am Ende ein souveräner Sieg dachte man, doch Haßleben kam nochmal, letzte Minute der Nachspielzeit, Keeper Kachel kommt nicht an den Ball ran, der TSV kann mehrfach nicht klären, irgendwie kommt der Ball zu Zywiczka und der drück ihn doch noch zum 1:5 über die Linie. Somit schaffte man es leider nicht zu null zu spielen.

 

Doch dann war es aus, der TSV siegt verdient mit 1:5 in Haßleben. Für die Mannschaft die nächsten wichtigen Punkte gegen den Abstieg. Zwar hatte man wieder Phasen wo es lief und wo es nicht so lief, aber am Ende passte das Ergebnis. Wir bedanken uns bei allen Fans für die Unterstützung und würden uns freuen euch am Samstag um 15 Uhr in der Wartburgstraße bei Empor wiederzusehen. Denn dann heißt es die nächsten Big Points sammeln. Bis dahin, allen eine schöne Restwoche sowie einen erholsamen Feiertag.